Skip to content
Wish Lists Cart
0 items
Language / Currency Sidebar

Language

Currency

Articles

38mm oder 50mm Carbon-Laufräder: Was ist besser?

by shawn wick 28 Dec 2023 0 Comments

Wie entscheiden Sie sich für 38mm oder 50mm Carbon-Laufräder?

Wenn Sie mit der Felgentiefe nicht vertraut sind, handelt es sich, einfach ausgedrückt, um die Dicke der Felge. Wenn man sich die Räder ansieht, ist der Unterschied zwischen beiden auf den ersten Blick sehr gering. Aber viele Faktoren können die Fahrqualität beeinflussen: die Steifigkeit des Laufrads, die Anzahl der Speichen, die Speichenspannung, der Luftdruck, das Gewicht und das richtige Können.

 Bei der Wahl Ihrer Aero-Laufräder müssen Sie auf die Bedingungen achten, unter denen Sie fahren. Für Menschen, die in einer Region mit vielen Steigungen leben, könnte eine 38-mm-Carbonfelge die bessere Wahl sein. Das Laufrad ist leichter und fühlt sich viel spritziger an als ein Laufradsatz mit 50 mm Tiefe. Angenommen, Sie fahren normalerweise viele gerade Straßen und legen so viele Kilometer wie möglich zurück; dann ist die 50-mm-Felge die bessere Wahl. Die Felge ist viel steifer und kann die Geschwindigkeit besser halten. Denken Sie daran, dass die 50-mm-Felge bei Seitenwind schwieriger zu handhaben ist.

 38 mm disc wheels

AERO 38 Disc

 Eine weitere Frage, die Sie sich stellen müssen, ist, warum Sie Ihren Laufradsatz aufrüsten wollen.

Wollen Sie ein Rennen gewinnen oder einfach mehr Spaß am Fahren haben? Wenn Sie viel Kriterium oder Rennen fahren und dies der einzige Laufradsatz ist, den Sie verwenden werden, müssen Sie über die Nutzbarkeit Ihres Laufradsatzes nachdenken. Auch hier gilt es, Windwechsel, Reifenwechsel usw. zu berücksichtigen. Manche entscheiden sich für die 38-mm-Variante, weil sie handlicher ist und unter mehr Bedingungen eingesetzt werden kann. Auf lange Sicht erhalten Sie so mehr Leistung für Ihr Geld. Andererseits können Sie auch über die Taktik in Ihrem Rennen nachdenken. Setzt man auf seine Stärken oder gleicht man seine Schwächen aus?

50mm disc wheels

 AERO 50 Disc

Nimmt ein Kletterer die flacheren Räder, um die Leute beim Klettern zu verletzen, oder nimmt er die Räder mit dem tieferen Profil, um auf den flacheren Abschnitten einen Ausgleich zu schaffen? Meine Meinung dazu ist einfach: Holen Sie sich die tieferen Schüssellaufräder und fahren Sie aero. Wenn Sie für den Renntag gerüstet sein wollen, kaufen Sie einen 50-mm-Laufradsatz und nehmen Sie ein zusätzliches 38-mm-Vorderrad. Wenn es zu windig ist oder Sie sich mit dem 50-mm-Laufrad nicht sicher fühlen, können Sie einfach das 38-mm-Laufrad einbauen.

Leider können wir Ihnen keine konkrete Antwort darauf geben, welche Radtiefe Sie benötigen. Jeder Mensch ist anders, und Sie müssen selbst herausfinden, welche Anforderungen Sie an Ihren Laufradsatz stellen.

Prev Post
Next Post

Leave a comment

Please note, comments need to be approved before they are published.

Thanks for subscribing!

This email has been registered!

Shop the look

Choose Options

Recently Viewed

Edit Option
Back In Stock Notification
Terms & Conditions
What is Lorem Ipsum? Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged. It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum. Why do we use it? It is a long established fact that a reader will be distracted by the readable content of a page when looking at its layout. The point of using Lorem Ipsum is that it has a more-or-less normal distribution of letters, as opposed to using 'Content here, content here', making it look like readable English. Many desktop publishing packages and web page editors now use Lorem Ipsum as their default model text, and a search for 'lorem ipsum' will uncover many web sites still in their infancy. Various versions have evolved over the years, sometimes by accident, sometimes on purpose (injected humour and the like).
this is just a warning
Login
Shopping Cart
0 items