Skip to content
Wish Lists Cart
0 items
Language / Currency Sidebar

Language

Currency

Articles

Finden Sie die perfekte Passform: Wie Sie zwischen aerodynamischen und leichten Rädern wählen

by shawn wick 28 Mar 2024 0 Comments

Viele Rennradfahrer stehen vor einem Dilemma, wenn sie den Laufradsatz ihres Fahrrads aufrüsten. Bei der Vielzahl der auf dem Markt erhältlichen Optionen kann es schwierig sein herauszufinden, welcher Laufradtyp am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt.

Grob gesagt können wir die Optionen in Leichtgewicht oder Aero unterteilen, wenn Sie Ihre Laufräder aufrüsten wollen. Sie wollen entweder das Gewicht Ihres Fahrrads reduzieren oder ihm zu mehr Windschnittigkeit verhelfen.

Es ist wichtig zu wissen, dass sich nicht jeder Laufradsatz in eine Kategorie einordnen lässt und dass die Unterscheidungen zwischen den Kategorien oft unklar sind. Das Aufkommen von Felgen mit mittlerem Querschnitt zum Beispiel bietet Fahrern eine All-in-One-Lösung, die Aero-Effizienz und geringes Gewicht miteinander verbindet. Je nachdem, welche Ziele Sie verfolgen, sollten Sie sich für einen Laufradsatz entscheiden, der sich stärker an das eine oder das andere Ende des Spektrums anlehnt.

Soll ich mich für Aero oder Leichtgewicht entscheiden? Das ist hier die Frage.

 Aerodynamische Räder

Der Rollwiderstand und der Luftwiderstand sind die beiden Faktoren, die Radfahrer auf einer flachen Straße verlangsamen.

Bei niedrigen Geschwindigkeiten ist der Rollwiderstand die wichtigste Kraft, die den Reifenwiderstand beeinflusst. Mit zunehmender Geschwindigkeit wird jedoch der Luftwiderstand zur dominierenden Kraft. Bei einer durchschnittlichen Straßenlage mit guten Reifen kann man bei einer Geschwindigkeit von 12,5 km/h mit einer 50/50-Aufteilung zwischen Reifen- und Luftwiderstandskräften rechnen.

Die Aerodynamik spielt auch bei relativ niedrigen Geschwindigkeiten eine entscheidende Rolle. Mit zunehmender Geschwindigkeit wird der Anteil der Anstrengung, der zur Überwindung des Luftwiderstands erforderlich ist, wesentlich höher. Bei einer realistischeren Geschwindigkeit von 20 mph auf einer ebenen Fläche werden beispielsweise etwa 75 % der Anstrengung benötigt, um den Luftwiderstand zu überwinden.

Eine aerodynamische Felge mit größerer Tiefe kann dazu beitragen, den durch den Luftstrom verursachten Widerstand sowohl für den Fahrer als auch für das Fahrrad zu verringern. Da der Luftwiderstand die Hauptkraft ist, die der Fahrer überwinden muss, kann ein aerodynamischer Laufradsatz eine "freie Geschwindigkeit" bieten. Kombiniert mit anderen aerodynamischen Vorteilen wird das Argument für die Verwendung eines aerodynamischen Laufradsatzes noch überzeugender.

AERO 55 Disc

Leichte Räder

Beim Radfahren bergauf wird das Gewicht zu einem wichtigen Faktor für den erforderlichen Kraftaufwand. Bei einer zehnprozentigen Steigung verbraucht ein 75 kg schwerer Fahrer etwa 90 % seiner Kraft für die Überwindung der Schwerkraft.

Um bei dieser Steigung eine Geschwindigkeit von 10 km/h beizubehalten, müsste der 75 kg schwere Fahrer etwa 415 Watt aufbringen. Für jedes Kilogramm Gewichtsreduzierung werden also etwa fünf Watt eingespart.

Beim Klettern ist das Gewicht wichtiger als die Aerodynamik. Wenn Sie jedoch auf flachen Straßen, in hügeligem Gelände oder auf einer bergigen Strecke mit langen Talstraßen unterwegs sind, kann die Aerodynamik wichtiger werden. Es ist wichtig, dass Sie bei der Wahl Ihres Laufradsatzes die Anforderungen des Radsports berücksichtigen.

36 Pie Carbon Spoke

 Ist der Mittelteil ein optimaler Kompromiss?

Eine Felge mit mittlerer Tiefe bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Gewicht, Reaktionsfähigkeit, Trägheit und Verringerung des Luftwiderstands.

Für einen durchschnittlichen Fahrer mit einem Gewicht von etwa 75 kg gilt ein Laufradsatz mit einem Durchmesser von 45-55 mm als perfekt. Er ist leicht genug für einen 75-kg-Fahrer, um zu klettern, aber tief genug, um die Vorteile der Aerodynamik zu spüren.

Die meisten Fahrer des Teams Dimension Data betrachten das Enve 4.5 (45/55 mm) als ihr Hauptlaufrad für den ganztägigen Einsatz. Auf flachen oder hügeligen Etappen bevorzugen einige Fahrer wie Mark Cavendish jedoch den tieferen Laufradsatz 7.8 (70/80 mm), um dessen aerodynamische Vorteile voll auszunutzen. Das Enve 3.4 (38/42 mm) wird nur von schwereren Fahrern bei Anstiegen verwendet.

AERO 38 Disc

 Leichtmetall- oder Carbonfelgen

Carbon-Rennradlaufräder werden jedes andere Rad, das Sie verwenden, übertreffen. Als langjähriger Fahrer weiß ich, wie sehr Fahrradkomponenten die Leistung eines Fahrrads beeinflussen können. Zwei Fahrradteile mit dem gleichen Preis können sich in ihrer Leistung erheblich unterscheiden. Carbon-Rennräder sind die Komponenten, die Sie an Ihrem Fahrrad haben wollen. Ich werde die Eigenschaften auflisten, die Carbon-Rennräder besser machen und warum Sie sie wählen sollten:

Gewicht: Carbon-Rennräder sind die leichtesten Räder, obwohl neuere Technologien versuchen, Aluminiumräder leichter zu machen. Kohlefaser ist das leichteste Material, das bei der Herstellung von Fahrradkomponenten verwendet wird, und dient dem Zweck, dem Fahrrad zu helfen, eine konstante Geschwindigkeit zu halten.

Aerodynamik: Die Aerodynamik ist einer der wichtigsten Punkte, die beim Radfahren zu beachten sind. Carbon-Laufräder sind besonders aerodynamisch und helfen Ihnen, Luftwiderstand und Widerstandsdruck zu manövrieren. Sie sorgen dafür, dass Sie mit weniger Anstrengung eine höhere Geschwindigkeit erreichen, unabhängig vom Untergrund, auf dem Sie fahren.

Aufprallabsorption: Die Stoßdämpfung ist ein sehr wichtiger Faktor für eine reibungslose und komfortable Fahrt, und aus diesem Grund sollten Sie sich für Carbonräder entscheiden. Die Stoßdämpfungseigenschaften eines Fahrrads sorgen dafür, dass der Fahrer den Aufprall bei der Landung in geringer Höhe, auf unebenem Gelände usw. nicht spürt. Kohlefaser ist das perfekte Material, um den Aufprall beim Radfahren zu absorbieren.

Weitere Merkmale sind Effizienz, Vielseitigkeit und Design. Carbon-Rennradlaufräder bieten im Allgemeinen die besten Eigenschaften, die man von Fahrradlaufrädern erwarten kann, und es gibt kaum einen Ersatz dafür.

Das richtige Rad für Sie

Um das perfekte Laufrad für Ihr Fahrrad auszuwählen, sollten Sie Ihren Fahrstil berücksichtigen. Wenn Sie hauptsächlich bergauf fahren, wäre ein leichtes Laufrad geeignet. Wenn Sie jedoch gerne bergab oder in flachem Gelände fahren, wäre ein Laufrad mit mittlerer Tiefe ideal.

Im Allgemeinen empfehlen wir, die Felgentiefe zwischen 30 und 50 mm zu erhöhen, da dies erhebliche aerodynamische Vorteile mit sich bringt, die das geringfügig höhere Gewicht aufwiegen. Außerdem sind die Räder mit dieser Konfiguration stabiler.

Prev Post
Next Post

Leave a comment

Please note, comments need to be approved before they are published.

Thanks for subscribing!

This email has been registered!

Shop the look

Choose Options

Recently Viewed

Edit Option
Back In Stock Notification
Terms & Conditions
What is Lorem Ipsum? Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged. It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum. Why do we use it? It is a long established fact that a reader will be distracted by the readable content of a page when looking at its layout. The point of using Lorem Ipsum is that it has a more-or-less normal distribution of letters, as opposed to using 'Content here, content here', making it look like readable English. Many desktop publishing packages and web page editors now use Lorem Ipsum as their default model text, and a search for 'lorem ipsum' will uncover many web sites still in their infancy. Various versions have evolved over the years, sometimes by accident, sometimes on purpose (injected humour and the like).
this is just a warning
Login
Shopping Cart
0 items